Use APKPure App
Get NINA old version APK for Android
Die Notfall-Informations- und Nachrichten-App des BBK
NINA: Die Warn-App für Notfallinformationen und -nachrichten in Deutschland
NINA - Die Warn-App des BBK, die Notfallinformations- und Nachrichten-App des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), soll Nutzer bundesweit vor möglichen Gefahren warnen, auf Wunsch auch vor Ort. Die App nutzt das vom BBK betriebene Modulare Bundeswarnsystem (MoWaS) für bundesweite Zivilschutzwarnungen. NINA wurde 2013 eingeführt und ist mittlerweile für alle Lagezentren der Länder und viele angeschlossene Leitstellen der Städte und Gemeinden zugänglich. In diesem Artikel werden die Funktionen, Features und Vorteile der NINA-Warn-App erläutert.
Funktion:
NINA - Die Warn-App des BBK warnt Nutzer vor potenziellen Gefahren in Deutschland, unter anderem mit Wetterwarnungen, Hochwasserinformationen und Katastrophenschutzwarnungen. Benutzer können bestimmte Standorte auswählen, um Benachrichtigungen zu erhalten, und können auch Benachrichtigungen für ihren aktuellen Standort erhalten. Darüber hinaus bietet die App allgemeine Notfalltipps, die den Nutzern helfen, sich und andere vor möglichen Gefahren zu schützen.
Merkmale:
• Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes mit Handlungsempfehlungen
• Wetterwarnungen des DWD (deutschlandweit für alle Kreise und Städte)
• Hochwasserinformationen (bundesweit auf Landesebene)
• Allgemeine Notfalltipps für verschiedene Situationen wie Überschwemmungen, Stürme, Stromausfälle, Brände und besondere Gefahrensituationen
• Möglichkeit, bestimmte Orte für Benachrichtigungen auszuwählen, angezeigt in der Übersicht „Meine Orte“.
• Einstellbare Warnstufe für Push-Benachrichtigungen
• Kartenansicht von Gefahrenbereichen für Warnungen
• Notfalltipps mit Empfehlungen und praktischen Checklisten für verschiedene Veranstaltungen
Vorteile:
NINA - Die Warn-App des BBK bietet Nutzern eine umfassende Informations- und Warnquelle für potenzielle Gefahren in Deutschland. Durch die Bereitstellung ortsbezogener Warnungen und Handlungsempfehlungen hilft die App Nutzern, informiert und auf verschiedene Notfallsituationen vorbereitet zu bleiben. Darüber hinaus bieten die Notfalltipps und Checklisten von NINA wertvolle Hinweise zur Vorbereitung und Reaktion auf verschiedene Ereignisse.
Bitte beachten Sie, dass Warnungen zu lokalen Ereignissen nicht überall verfügbar sind und Benutzer sich an ihren Bezirk oder ihre Stadt wenden sollten, um Informationen zu lokalen Warnmöglichkeiten zu erhalten. Um standortbezogene Warnungen zu erhalten, muss NINA in der Lage sein, den Standort des Nutzers zu ermitteln, was durch schlechten Empfang oder deaktivierte Ortungsdienste auf dem Gerät beeinträchtigt sein kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die NINA-Warn-App ein wertvolles Hilfsmittel ist, um in Deutschland informiert und auf mögliche Gefahren vorbereitet zu bleiben. Mit standortbezogenen Warnungen, Notfalltipps und praktischen Checklisten hilft NINA - Die Warn-App des BBK Nutzern, sich und andere in verschiedenen Notfallsituationen zu schützen. Für weitere Informationen oder Feedback können sich Nutzer an nina@bbk.bund.de wenden oder http://www.bbk.bund.de/NINA besuchen.
Last updated on Aug 13, 2023
Das Update enthält Verbesserungen im Bereich der Hochwasserwarnungen. Zudem wurden einige Fehler behoben.
Von hochgeladen
أم زكريا
Erforderliche Android-Version
Android 6.0+
Kategorie
Bericht
NINA ist eine Notfall-Informations- und Nachrichten-App, die von der deutschen Bundesregierung entwickelt wurde. Sie wird verwendet, um wichtige Informationen und Warnungen während Notfällen wie Naturkatastrophen, terroristischen Angriffen oder anderen kritischen Ereignissen zu verbreiten.
NINA kann kostenlos im App Store oder Google Play Store heruntergeladen werden. Nach dem Herunterladen müssen Sie der App Zugriff auf Ihre Standortdaten und Benachrichtigungen gewähren, um Warnungen zu erhalten.
NINA kann Warnungen vor verschiedenen Arten von Notfällen senden, darunter Unwetter, Überschwemmungen, Waldbrände, Erdbeben, terroristische Angriffe und andere kritische Ereignisse.
Die Warnungen werden von verschiedenen offiziellen Stellen wie dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), der Polizei, Feuerwehr oder anderen staatlichen Stellen gesendet.
Ja, NINA kann auch im Ausland verwendet werden, solange Sie eine Internetverbindung haben und die App auf Ihrem Smartphone installiert ist.
Die Daten auf NINA werden in Echtzeit aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Benutzer stets die neuesten Informationen erhalten. Es ist jedoch wichtig, dass Sie sicherstellen, dass Sie eine Internetverbindung haben, um die aktuellsten Warnungen zu empfangen.